Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung soll dir einen Überblick darüber geben, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte dir im Zusammenhang mit deinen Daten zustehen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, und dies erfolgt stets unter Berücksichtigung deiner Rechte und Freiheiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Clearix
Mike Stoll & Michael Miller
Vor der Schafbrücke 3,
64291 Darmstadt
Telefon: 0176/21177579, 0179/3282493
E-Mail: clearix.service@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung Personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Log-Daten: Beim Besuch der Webseite werden automatisch bestimmte Daten in sogenannten Log-Dateien gespeichert, wie z.B. die IP-Adresse des Nutzers, Browsertyp, Referrer URL und Datum sowie Uhrzeit des Zugriffs.

  • Kontaktformulare: Wenn du uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen sendest, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt).

  • Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Gerät gespeichert wird.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite.
  • Um Anfragen zu beantworten oder mit dir in Kontakt zu treten, wenn du dies über Kontaktformulare oder per E-Mail getan hast.
  • Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite (z.B. durch Google Analytics), um die Benutzererfahrung zu verbessern.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn du uns deine Daten zur Verfügung stellst (z.B. durch Ausfüllen eines Formulars).
  • Vertragserfüllung: Für die Erbringung der Dienstleistungen oder das Bearbeiten deiner Anfragen.
  • Berechtigtes Interesse: Für die Verbesserung unserer Webseite und der Nutzererfahrung.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt. In einigen Fällen können Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Webseite oder anderer Dienste unterstützen, Zugriff auf deine Daten haben (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister). Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Vertrages.

6. Verwendung von Social-Media-Links und -Plugins

Auf unserer Website verwenden wir Links zu den sozialen Netzwerken Facebook, TikTok und Instagram. Wenn du auf diese Links klickst, wirst du zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet. Bitte beachte, dass diese sozialen Netzwerke deine personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten können, sobald du mit ihren Funktionen interagierst, beispielsweise beim Anmelden oder Kommentieren.

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Plattformen haben. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke findest du in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

7. Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Du kannst die Speicherung von Cookies verhindern, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser vornimmst.

Zweck der Verarbeitung:
Die Informationen, die durch Google Analytics gesammelt werden, helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf der Webseite zu analysieren und die Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics findest du hier: Google Datenschutzbestimmungen

8. Kontaktformular

Wenn du über das Kontaktformular auf unserer Webseite mit uns in Kontakt trittst, erheben wir die dort angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere deinen Namen und deine E-Mail-Adresse. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um deine Anfrage zu bearbeiten und mit dir zu kommunizieren.

Die von dir übermittelten Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen.

Die von uns verwendeten Cookies sind hauptsächlich:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite korrekt funktioniert (z.B. für die Navigation).
  • Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, damit wir die Benutzererfahrung verbessern können. Hierzu verwenden wir z.B. Google Analytics.

10. Datenschutzrechte

Du hast das Recht:

  • Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie verarbeiten (Artikel 15 DS-GVO):
    Ihnen steht ein Recht auf Auskunft zu, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden sowie weitere Informationen nach Artikel 15 DS-GVO, die im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung stehen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die betreffenden Daten und Informationen mit und stellen Ihnen eine Kopie dieser Daten zur Verfügung.
  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten (Artikel 16 DS-GVO):
    Sie haben ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, wenn Ihre Daten unrichtig sind oder – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DS-GVO):
    Sie haben ein Recht auf Löschung, wenn Daten nicht mehr benötigt werden, die Verarbeitung nicht rechtmäßig ist oder sonstige Fälle von Artikel 17 DS-GVO vorliegen. In diesen Fällen löschen wir Ihre Daten umgehend.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 18 DS-GVO):
    Sie haben ein Recht auf Einschränkung Ihrer Daten in den in Artikel 18 DS-GVO genannten Fällen. Hierzu gehört unter anderem der Fall, dass wir Daten an Stellen oder in einem Umfang verarbeiten, durch die die Datenverarbeitung nicht mehr gesetzlich gerechtfertigt ist. Zudem kann der Fall relevant sein, dass Daten einer Aufbewahrungspflicht unterliegen und wir diese daher nicht ohne weiteres löschen dürfen. In diesem Fall schränken wir die Verarbeitung im größtmöglichen Maß ein. Einschränkung bedeutet in der Regel, dass die Daten gespeichert werden, jedoch ein Zugriff durch Mitarbeiter nicht mehr möglich ist.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitungen, die auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe e oder f DS-GVO gestützt sind (Artikel 21 DS-GVO):
    Wir stellen die auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe e oder f DS-GVO erfolgende Verarbeitung von Daten – insbesondere zu Werbe- und Marketingzwecken – ein, wenn Sie hiergegen widersprechen und der Widerspruch berechtigt ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO):
    Das Recht auf sogenannte Datenportabilität erlaubt es Ihnen, Daten über Ihre Person, die Sie uns selbst bereitgestellt haben, im von Artikel 20 DS-GVO vorgesehenen Format von uns zu erhalten und von uns übermitteln zu lassen. Ausgeschlossen von der Herausgabe sind jedoch solche Daten, die wir durch die Verarbeitung selbst gewinnen (sog. Verarbeitungsergebnisse).

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

11. Sicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.